Der Musikverein Mit Unterricht

Der Musikverein St. Andreas Eching ist auf den drei Säulen Orchester, Gemeinschaft und Ausbildung aufgebaut. Alle Einnahmen aus den öffentlichen Auftritten fließen vollständig in die Finanzierung der Musikausbildung. Der Musikverein finanziert sich somit selbstständig. Für den Musikunterricht stehen qualifizierte Lehrkräfte für die Instrumente Flöte, Klarinette, Oboe, Saxophon, Waldhorn, Trompete, Bariton, Tenorhorn, Euphonium, Posaune und Tuba zur Verfügung.

Die Lehrer lehren in Eching und achten auf alle aktuell geforderten Sicherheitsabstände und Hygienevorschriften. Bei allen Lehrern ist zunächst eine unverbindliche, Schnupperstunde möglich. Dabei sind Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger herzlich willkommen. Der Unterricht ist kostengünstig und kann auch unterjährig begonnen und beendet werden. Bei diesem wöchentlichen Unterricht handelt es sich um Einzelunterricht.

Anfänger lernen zunächst die Basics: wie halte ich das Instrument richtig, wie pflege und transportiere ich mein Instrument? Dann lernt man seinem Instrument die ersten Töne zu entlocken. Von Woche zu Woche bringt der Lehrer neue Facetten bei, die man zuhause wiederholt und in der nächsten Stunde überprüft. Ständige Begleiter sind pädagogische wertvolle Instrumentalschulen und Etüden. Wichtig ist auch, dass die Lehrer einem helfen, zu verstehen wie man richtig übt und selbstständig zuhause weiterlernt. Zunächst startet man meist mit einer halben Stunde Unterricht und übt zuhause auch ähnlich lange. Mit der Zeit wird die Dauer verlängert, da man dann auch Kondition aufgebaut hat. Neben der Spieltechnik und Atemtechnik sind Dynamik, Intonation, Ausdauer und Rhythmus wichtige Lerninhalte. Außerdem lernt man natürlich Notenlesen und die Grundzüge der Orchesterarbeit, die man später im Anfängerblasorchester, Jugendblasorchester und symphonischen Blasorchester umsetzen wird.

Der Musikverein unterstützt sehr erfolgreich bei der Instrumentensuche und bietet auch günstig Leihinstrumente an, darunter Flöte, Piccolo Flöte, Oboe, Klarinette, Alt- und Tenorsaxophon, Waldhorn, Trompete, Flügelhorn, Posaune, Tenorhorn, Tuba etc.  Die Lehrer lehren auch Sonderinstrumente, z.B. nicht nur B-Klarinette, sondern auch Es-Klarinette, Altklarinette und Bassklarinette. Auch bei den Saxophonen wird nicht nur Altsaxophon, sondern auch Sopran-, Tenor- oder Barisax gelehrt. Diese Vielfalt und Flexibilität bei der Ausbildung von Blasinstrumenten bietet in Eching nur der Musikverein St. Andreas Eching an. Interessenten am Instrumentalunterricht melden sich unter info@mv-eching,de oder 08133/907740.


dm 12.11.2020