Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung des MV Eching

dm – Im Probenraum der Musikschule fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des seit 45 Jahren bestehenden und 241 Mitglieder starken Musikvereines St. Andreas Eching statt. Im Rückblick wurde u.a. eine Vielzahl von Veranstaltung erwähnt wie das bestens besuchte Sommerfest, der Tag der offenen Tür, die Lesung von Ludwig Thomas „Heiliger Nacht“ in Eching und Günzenhausen, die Beteiligung am Neubürgerempfang usw. In Ihrem Rechenschaftsbericht gab die 1. Vorsitzende Maria Migge auch die nächsten Veranstaltungen bekannt: Das Starkbierfest am 7. März, das Frühjahrskonzert am 18. April, der Tag der offenen Tür am 9. Mai und erstmalig als Highlight das Sommerkonzert „The Best of Latin“ am 27. Juni. Der musikalische Assistent Matthias Migge bedankte sich bei den Musikern für das Engagement der Musiker im auftrittreichsten Jahr aller Zeiten. Ein besonderer Höhepunkt war hier die Teilnahme am Oktoberfest beim Einzug der Wiesn Wirte. Die 2. Vorsitzende Christine Schuhbauer berichtete dann über den aktuellen Stand der Musikschüler und Lehrer. Dringend gesucht wird weiterhin ein qualifizierter Instrumentallehrer für Schlagwerk. Als künftige Ziele nannte Maria Migge: neue Musiker finden, Ausbildung und Gemeinschaft stärken, sowie mehr passive und fördernde Mitglieder gewinnen. Das Anfängerorchester wird nach Cedric Mohler, künftig von Melanie Simon geleitet. Das Jugendorchester mit 35 Mitgliedern wird auch weiterhin von Benedikt Migge dirigiert, der klare Ziele für das laufende Jahr vorgestellt hat. Das große Blasorchester wird weiterhin von Rick Peperkamp geleitet. Weitere Tagesordnungspunkte waren die Dirigentenchallenge und die Kommunikationsergänzung von Briefpost auf Email Kommunikation.

Der umfangreiche Bericht zu den Finanzen wurde Anna Bartl vorgetragen. Die tadellose Kassenführung wurde von Kassenprüfern bestätigt und die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Bei der turnusmäßigen Neuwahl wurde der amtierende Vorstand bestätigt.  Nur einige, wenige Ämterpositionen mussten ersetzt werden. Den Vorstand bilden: 1. Vorsitzende Maria Migge, 2. Vorsitzende Christine Schuhbauer, Schriftführer Sandra Kley und Michaela Kiener, Kassenwart Hedwig Günther (neu) und Veronika Linner, musik. Assistent Matthias Migge, Öffentlichkeitsbeauftragte Julia Deuter (neu), Musikwart Andreas Hirschbolz, Thomas Bellebaum (neu) Notenwart Benedikt Migge und Sofia Schuhbauer (neu), Verpflegungswart Irgard Günther, Reiseorganisation Manuela Urbansky (neu). Kleiderwart Gabi Pleßl, Instrumentenwart Bastian Urbansky. Der Musikverein geht somit bestens vorbereitet auf die Herausforderung der nächsten beiden Jahre zu.

Bild v.l.n.r
Maria Migge, Christine Schuhbauer, Sofia Schuhbauer, Andreas Hirschbolz, Bastian Urbansky, Veronika Linner, Michaela Kiener, Julia Deuter, Manuela Urbansky, Irmgard Günther, Gabi Pleßl, Hedwig Günther, Matthias Migge, Sandra Kley, Benedikt Migge